

Über uns
Als ich, Bugay, aus beruflichen Gründen von Nürnberg nach Berlin zog, öffneten sich neue Möglichkeiten vor mir. Die Suche nach einer Mietwohnung in der Großstadt führte mich zu den normalen Immobilienbörsen. Doch zwischen all den Angeboten tauchten Tauschangebote für Mietwohnungen auf. Der Gedanke ließ mich nicht los: Warum nicht eine Plattform schaffen, die flexibles und einfaches Tauschen von Mietwohnungen ermöglicht?
Gemeinsam mit meinen Freunden Philipp, dem Entwickler, und Kai, den ich aus unserer Zeit in der Immobilienbranche kannte, setzten wir uns zu dritt in einem Café in Nürnberg zusammen. Kai und ich hatten schon länger den Wunsch, gemeinsam ein Projekt zu starten. Die Tauschwohnungsidee begeisterte auch Philipp sofort, und wir begannen, an der Umsetzung zu arbeiten.
Das Problem, dem ich auf den normalen Immobilienbörsen begegnete, wurde zur Basis unserer Idee. Wir wollten eine Plattform schaffen, die es Menschen ermöglicht, Mietwohnungen flexibel und ohne komplizierte Regelungen zu tauschen. Doch wie würden die Nutzer entscheiden, welche Wohnung zu ihnen passt? Hier kam die Swipe-Mechanik ins Spiel – inspiriert von modernen Dating-Apps.
Die Swipe-Mechanik ermöglichte es den Nutzern, durch die Angebote von Mietwohnungen zu blättern und per Wischbewegung auszuwählen, welche sie interessieren. So einfach wie effektiv. Philipp setzte diese Idee technisch um, und wir begannen, Wotau zu gestalten. Die Swipe-Mechanik wurde das Herzstück der Plattform, die es den Nutzern erleichtert, ihre perfekte Tauschwohnung zu finden.
Unsere gemeinsame Leidenschaft für die Idee trieb uns an. Wir investierten viel Zeit und Mühe in die Entwicklung von Wotau. Die Plattform wurde schnell mehr als nur eine Lösung für ein Problem. Sie wurde zu einer Möglichkeit, Menschen zu verbinden, Wohnen flexibler zu gestalten und die Suche nach der perfekten Mietwohnung zu erleichtern.
Die Geschichte von Wotau ist die Geschichte einer Idee, die aus einem alltäglichen Problem entstanden ist. Die Swipe-Mechanik, die wir aus modernen Dating-Apps adaptierten, brachte eine intuitive und spannende Dimension in den Wohnungstauschprozess. Und während wir weiter an Wotau arbeiten, bleibt unsere Motivation und unser Fokus klar: Wohnen neu zu definieren und Menschen eine unkomplizierte Möglichkeit zu bieten, ihre Wohnsituation zu verändern.
Mehr erfahren?
Gerne eine Nachricht an uns senden und mit uns in Kontakt treten. Wir freuen uns auf die Anfrage!

Das Team hinter wotau
Unsere Mission ist es, den Wohnungsmarkt zu revolutionieren, indem wir eine Plattform bieten, die den Tausch von Mietwohnungen ermöglicht.
Wie bei einer Dating-App können Nutzer ihre Wohnung inserieren, mit anderen Mietern abgleichen und flexibel tauschen, ohne den klassischen Immobilienmarkt zu durchlaufen.
Wir setzen auf Datenschutz, eine einfache Nutzung und exklusive Angebote, die anderswo nicht zu finden sind.
Unser Ziel ist es, Mietern mehr Freiheit, Flexibilität und Möglichkeiten bei der Wohnungssuche zu bieten
– alles mit einem einfachen Swipe.

“Wohnen sollte so flexibel sein wie das Leben selbst.“
Bugay Aygün – CO-Founder

“Unsere Lösung: Technologie und Gemeinschaft”
Philipp Schönhuth – CO-Founder

„Wohnraum ist da – er muss nur besser verteilt werden.“
Kai Hoffmann – CO-Founder